Du betrachtest gerade Baldriparan: Natürliche Hilfe bei nervös bedingten Schlafstörungen
baldriparan stark für die nacht

Baldriparan: Natürliche Hilfe bei nervös bedingten Schlafstörungen

Kreisende Gedanken, Unruhe und Schlafprobleme? Wenn der Alltag von Stress und Zeitdruck geprägt ist, leidet oft die Nachtruhe. Baldriparan ist ein pflanzliches Arzneimittel, das bei nervös bedingten Schlafstörungen helfen kann. Mit seinem hochdosierten Baldrianwurzelextrakt unterstützt es das Ein- und Durchschlafen auf natürliche Weise – ohne Gewöhnungseffekt und ohne den natürlichen Schlafrhythmus zu beeinträchtigen.

Baldriparan ist das pflanzliche Schlafmittel Nr. 1 aus der Apotheke. Es enthält hochdosierten Baldrianwurzel-Trockenextrakt und wird zur Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen eingesetzt. Anders als bei chemisch-synthetischen Mitteln wird der natürliche Schlafrhythmus nicht beeinträchtigt, und es entsteht kein Gewöhnungseffekt.

Baldriparan Packung mit überzogenen Tabletten

Baldriparan Stark für die Nacht – Überzogene Tabletten

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Beschleunigt das Einschlafen und fördert das Durchschlafen
  • Mit hoch dosiertem Baldrianwurzelextrakt (441,35 mg pro Tablette)
  • Rein pflanzlich und ohne Gewöhnungseffekt
  • Erhält die natürliche Tiefschlafphase zur mentalen Regeneration
  • Keine Schläfrigkeit am Folgetag
4.8
Kundenbewertung
Wirksamkeit
4.6
Verträglichkeit
4.8
Preis-Leistung
4.5
Baldriparan Tablette mit Baldrianblüte
Apothekenpflichtig
Rezeptfrei

Packungsgrößen: 30, 60, 90 oder 120 Tabletten

Preis: ab 13,80 € (30 Tabletten)

Wie wirkt Baldriparan?

Wirkungsweise von Baldriparan mit Illustration des Schlafzyklus

Baldriparan enthält hochdosierten Baldrianwurzel-Trockenextrakt, dessen Wirksamkeit wissenschaftlich in Studien belegt ist. Die Inhaltsstoffe des Baldrians wirken beruhigend, angstlösend und schlaffördernd. Zusätzlich werden die Muskeln entspannt, was das Einschlafen erleichtert.

Entscheidend für die Wirkung ist die Dosierung. Nur Schlafmittel, die ausreichend Baldrianwurzel-Extrakt enthalten, können bei Schlafstörungen nachweislich helfen.

Der in Baldriparan Stark für die Nacht enthaltene Baldrianwurzel-Trockenextrakt (441,35 mg pro Tablette) konnte in klinischen Studien nach oraler Gabe eine Verkürzung der Einschlaflatenz und eine Verbesserung der Schlafqualität zeigen.

Vorteile gegenüber chemisch-synthetischen Schlafmitteln:

Vorteile von Baldriparan

  • Rein pflanzlicher Wirkstoff
  • Kein Gewöhnungseffekt
  • Natürlicher Schlafrhythmus bleibt erhalten
  • Keine Schläfrigkeit am Folgetag
  • Für längere Anwendungsdauer geeignet

Nachteile chemischer Schlafmittel

  • Abhängigkeitspotenzial
  • Veränderung des natürlichen Schlafrhythmus
  • Häufig Müdigkeit am Folgetag
  • Nur für kurzzeitige Anwendung empfohlen
  • Stärkere Nebenwirkungen möglich
Frau schläft entspannt nach Einnahme von Baldriparan

Anwendung und Dosierung

Baldriparan Tablette mit Glas Wasser zur Einnahme

Empfohlene Dosierung:

Altersgruppe Dosierung Einnahmezeitpunkt Hinweise
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 überzogene Tablette ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen Bei Bedarf kann zusätzlich 1 Tablette früher am Abend eingenommen werden
Kinder unter 12 Jahren Nicht empfohlen Keine ausreichenden Untersuchungen vorhanden

Anwendungshinweise:

  • Nehmen Sie die überzogenen Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Wasser).
  • Überzogene Tabletten nicht im Liegen einnehmen.
  • Für optimale Ergebnisse wird eine kontinuierliche Behandlung über 2-4 Wochen empfohlen.
  • Aufgrund der allmählich einsetzenden Wirkung ist Baldriparan nicht zur akuten Behandlung von Schlafstörungen geeignet.
  • Bei anhaltenden Symptomen nach zweiwöchiger Anwendung sollten Sie einen Arzt oder Apotheker aufsuchen.
Verschiedene Packungsgrößen von Baldriparan

Wählen Sie die passende Packungsgröße

Baldriparan ist in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich. Für eine optimale Wirkung wird eine kontinuierliche Anwendung über mehrere Wochen empfohlen.

Inhaltsstoffe und Verträglichkeit

Zusammensetzung:

Eine überzogene Tablette Baldriparan Stark für die Nacht enthält:

  • Wirkstoff: 441,35 mg Baldrianwurzel-Trockenextrakt
  • Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)
  • Sonstige Bestandteile: Maltodextrin, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (pflanzlich), Siliciumdioxid, Sucrose, arabisches Gummi, Talkum, Macrogol 6000, Povidon K25, Kaliumdihydrogenphosphat, Carnaubawachs, Calciumcarbonat, Schellack, Rizinusöl, Wachs, Titandioxid, Indigocarmin
Baldrianwurzel und -blüte als natürlicher Inhaltsstoff

Verträglichkeit:

Nebenwirkungen: Nach der Einnahme von Zubereitungen aus Baldrianwurzeln können Magen-Darm-Symptome (z.B. Übelkeit, Bauchkrämpfe) auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.

Gegenanzeigen:

  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
  • Kinder unter 12 Jahren
  • Patienten mit Leberfunktionsstörungen sollten vor der Einnahme ihren Arzt befragen

Hinweis: Baldriparan enthält Sucrose (Zucker). Bei Unverträglichkeit oder Diabetes sollte dies berücksichtigt werden. Eine Einzeldosis entspricht etwa 0,015 BE.

Wechselwirkungen:

Es liegen nur begrenzt Daten über pharmakologische Wechselwirkungen von Baldrianzubereitungen mit anderen Arzneimitteln vor. Die Kombination mit synthetischen Beruhigungsmitteln bedarf einer ärztlichen Diagnose und Überwachung.

Baldriparan Beipackzettel mit Informationen zu Nebenwirkungen

Nervös bedingte Schlafstörungen verstehen

Person liegt wach im Bett mit Schlafstörungen

Sleep disorders have become a widespread problem. More than half of Germans have trouble falling asleep, and almost 70% suffer from difficulty staying asleep. Nervous sleep disorders, triggered by stress, worry, and emotional distress, are particularly common.

Typische Symptome:

  • Schwierigkeiten beim Einschlafen
  • Häufiges nächtliches Aufwachen
  • Frühes Erwachen am Morgen
  • Kreisende Gedanken, die nicht zur Ruhe kommen
  • Innere Unruhe und Nervosität
  • Erschöpfung und Müdigkeit am Tag
Schlafphasen und gesunder Schlafzyklus

Chronischer Schlafmangel oder anhaltend schlechte Schlafqualität können zu schwerwiegenderen Symptomen führen: Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und nachlassende Gedächtnisleistung und Leistungsfähigkeit im Alltag.

Ausreichender, erholsamer Schlaf ist eine Grundvoraussetzung zur Optimierung der Gesundheit und zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Produktivität.

Um Schlafstörungen wirksam zu behandeln, sollte ein Schlafmittel nicht nur beim Einschlafen helfen, sondern vor allem auch das erholsame Durchschlafen fördern und die natürliche Tiefschlafphase bewahren. Besonders wichtig ist, dass das Schlafmittel nicht abhängig macht, damit der natürliche Schlafrhythmus wieder hergestellt werden kann.

Häufig gestellte Fragen zu Baldriparan

Wie wirkt Baldriparan Stark für die Nacht?

Baldriparan Stark für die Nacht wirkt rein pflanzlich dank hoch dosiertem Baldrian. Ein Dragee enthält 441,35 mg hochkonzentrierten Baldrianwurzel-Trockenextrakt. Die Inhaltsstoffe des Baldrians wirken beruhigend, angstlösend und schlaffördernd. Zusätzlich werden die Muskeln entspannt, was das Einschlafen erleichtert.

Kann ich Baldriparan über einen längeren Zeitraum einnehmen?

Baldriparan Stark für die Nacht ist ein pflanzliches Arzneimittel. Viele chemisch-synthetische Schlaftabletten bergen ein Abhängigkeitspotenzial und sollten nur kurzfristig eingenommen werden. Bei Baldriparan Stark für die Nacht besteht diese Gefahr nicht. Ohne Gewöhnungseffekt oder Abhängigkeitspotenzial sind die Dragees für eine längere Anwendungsdauer geeignet.

Wann darf Baldriparan nicht eingenommen werden?

Baldriparan darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Patienten mit Leberfunktionsstörungen sollten vor der Einnahme ihren Arzt befragen. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.

Beeinflusst Baldriparan die Fahrtüchtigkeit?

Baldriparan kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen. Sie sollten daher keine Kraftfahrzeuge führen, Maschinen bedienen oder andere gefahrvolle Tätigkeiten ausführen, solange Sie sich beeinträchtigt fühlen. Dies gilt im verstärkten Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.

Wie schnell wirkt Baldriparan?

Aufgrund der allmählich einsetzenden Wirkung ist Baldriparan nicht zur akuten Behandlung von nervös bedingten Schlafstörungen geeignet. Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, wird empfohlen, eine kontinuierliche Behandlung über 2-4 Wochen einzuhalten.

Baldriparan Packung neben Baldriankraut

Natürlich besser schlafen mit Baldriparan

Ausgeruhte Person wacht morgens erfrischt auf

Baldriparan Stark für die Nacht bietet eine natürliche Lösung bei nervös bedingten Schlafstörungen. Mit seinem hochdosierten Baldrianwurzelextrakt beschleunigt es das Einschlafen, fördert das Durchschlafen und verbessert die Schlafqualität – ohne Gewöhnungseffekt und ohne den natürlichen Schlafrhythmus zu beeinträchtigen.

Für einen optimalen Behandlungserfolg wird eine kontinuierliche Anwendung über 2-4 Wochen empfohlen. So können Sie mit Baldriparan natürlich durchschlafen und erholt in den Tag starten.

Pflichtangaben: BALDRIPARAN STARK FÜR DIE NACHT. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Baldrianwurzel. Zur Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen. Enthält Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Fördern Sie Ihren natürlichen Schlaf

Baldriparan Stark für die Nacht – das pflanzliche Schlafmittel Nr. 1 aus der Apotheke. Jetzt in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich.

Schreibe einen Kommentar